Attac Darmstadt
  • Startseite
  • Beiträge
  • Attacikka – Junges Attac Darmstadt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Attac Regionalgruppe Darmstadt

Auf lokaler und regionaler Ebene können wir viel bewegen!

In Darmstadt verstehen wir uns als Graswurzelbewegung und kooperieren mit anderen zivilgesellschaftlichen und progressiven Organisationen, Verbänden oder Zusammenschlüssen. Wir sind in Darmstadt gut vernetzt und können so unsere Vorstellungen einer anderen, humaneren und solidarischeren Welt sowohl vor Ort als auch bundes- und europaweit voranbringen.

Du möchtest mehr über unsere Arbeit, Kampagnen und Aktionen erfahren? Dann laden wir dich herzlich ein, dich weiter auf unseren Seiten umzuschauen. Über unseren Newsletter informieren dich in unregelmäßigen Abständen über geplante Veranstaltungen, neue Entwicklungen und was gerade sonst noch so bei uns ansteht.

Oder möchtest du dich direkt bei uns mit deinen Ideen einbringen? Dann melde dich gerne bei uns per E-Mail. Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter:innen für eine bessere Zukunft.

01. Oktober 2023 | 10:00 Uhr | Stadtkirche Darmstadt

Gottesdienst an Erntedank mit Abendmahl: »Es ist genug für alle da!«

Über einem gedeckten Tisch, wobei alles aus dem selben weißlichen Material besteht, setht in rot "Der gedeckte Tisch -Porzellanobjekte Ausstellung Stadtkirche 17.09.-01.10.2023

Gottesdienst

Zum Abschluss der Austellung “Der gedeckte Tisch” von Joachim Henkel in der Stadtkirche werden  Pfr.i.R. Frieder Haug für Attac Darmstadt und Edith Schuster-Haug für die solidarische Landwirtschaft Darmstadt, beide aktiv in der Attac Regionalgruppe Darmstadt, einen Beitrag zum Erntedanksgottesdienst zur ungleichen Verteilung von Wohlstand in der Welt halten.

Die Austellung “Der gedeckte Tisch” soll laut dem Künstler Joachim Henkel die gesellschaftliche Schieflage mit künstlerischen Mitteln darstellen. Die Situation, bei der nur ein Teller auf dem Tisch benutzt wurde, ist ein Bild dafür, dass wenige viel und viele wenig haben. Die Stühle am Tisch sind entsprechend dem Pro-Kopf-Einkommen der Länder verhältnismäßig angepasst und stellen somit die ungleiche wirtschaftliche Situation dar. Das Kunstwerk soll darauf hinweisen, dass das globale Wirtschaftssystem zerstörerisch ist und es eine neue Ökonomie braucht, die nicht mehr auf Konkurrenz und Profitstreben beruht, sondern auf Kooperation und Gemeinwohl.

Wusstest du schon, dass wir uns mit vielen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen? Hier ein Überblick über unsere Themenfelder:

  • Globalisierung
  • Sozial-ökologische Transformation (SÖT)
  • Welthandel
  • Finanzmärkte und Steuern
  • Natur und Umwelt
  • Krieg und Frieden
  • Arbeit und Soziales
  • Privatisierung
  • Demokratie
  • Europa
  • Internationale Solidarität
  • Flucht und Migration
  • Globalisierung
  • Sozial-ökologische Transformation (SÖT)
  • Welthandel
  • Finanzmärkte und Steuern
  • Natur und Umwelt
  • Krieg und Frieden
  • Arbeit und Soziales
  • Privatisierung
  • Demokratie
  • Europa
  • Internationale Solidarität
  • Flucht und Migration

Neueste Beiträge

Demo gegen die AfD in Gundernhausen

Demo gegen die AfD in Gundernhausen

Zusammen mit einem breiten Bündnis und mehreren hundert Menschen waren wir in Gundernhausen um gegen den Wahlkampfauftritt der faschistischen AfD zu protestieren.
weiterlesen
Demo gegen Kameraüberwachung auf dem Luisenplatz

Demo gegen Kameraüberwachung auf dem Luisenplatz

Die Stadtregierung will die Videoüberwachung auf dem Luisenplatz verlängern wir nicht, denn sie bekämpft nicht die Kriminalität sondern nur unsere Privatsphäre.
weiterlesen
Demo gegen die neoliberale Politik von Christian Lindner

Demo gegen die neoliberale Politik von Christian Lindner

Christian Lindner kam nach Darmstadt und wir kamen auch, weil wir seine Kürzungsorgien nicht unwidersprochen lassen wollen.
weiterlesen
Parking Day im Martinsviertel

Parking Day im Martinsviertel

Wir waren heute, am 16.09. beim Parking Day im Martinsviertel und haben gezeigt wie schön Straßen ohne Autos sein können.
weiterlesen

Regelmäßige Treffen

Jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 20:00 Uhr im BDP-Raum der Bessunger Knabenschule

Bei Fragen oder um sicher zugehen, dass das Treffen nicht ausfällt, bitte eine E-Mail an
info [at] attac-darmstadt [dot] de senden!


Newsletter abonnieren


Attacikka - Junges Attac Darmstadt
Im vordergrund sieht man Reste eines brennenden Deutsche-Bank-Logos, hinter den Flammen stehen mehrere Attacies mit einem Transparent auf dem "Don't burn our future – Stoppt Investitionen in Klimakiller" steht, im Hintergrund ist die Deutsche-Bank-Zentrale

Hier geht's zu den Seiten unserer Attac Jugendgruppe in Darmstadt


Wir sind Mitglied in folgenden lokalen Bündnissen:
Logo BgR-Darmstadt
Logo Politnetz Darmstadt
Logo GCS Darmstadt
Logo Bündnis Pflege-Gesundheit
Logo Stoppt-TTIP-und-Co-DADI
Logo Bündnis 
Demokratie statt Überwachung

Instagram

Facebook

Twitter

YouTube

Instagram
Facebook
Twitter
YouTube

Attac Regionalgruppe Darmstadt

Die Attac Regionalgruppe Darmstadt ist Mitglied im Attac Trägerverein e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Jobs

Attac-Webshop

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einverstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl speichern