Beiträge
Streitgespräch – Das Ende des Kapitalismus?
Am 14.12.2023 im Café Glaskasten um 20:00 Uhr diskutieren Ulrike Herrmann, Autorin von „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind“ und Karl-Martin Hentschel über die Transformation der Wirtschaft um die Klima- und Biodiversitätskrise, wie die Politik diese Transformation vorantreiben und weitere Fragen.
„Es ist genug für alle da“
Hinsichtlich der Installation von Joachim Henkel in der Stadtkirche Darmstadt informierten Frieder Haug und Edith Schuster-Haug von der Attac Regionalgruppe Darmstadt über die Möglichkeit durch Steuern Vermögen abzuschmelzen und den Zusammenhang von lokalen Initiativen und Gesetzgebungsprozessen am Beispiel der Solidarischen Landwirtschaft.
Demo gegen die AfD in Gundernhausen
Zusammen mit einem breiten Bündnis und mehreren hundert Menschen waren wir in Gundernhausen um gegen den Wahlkampfauftritt der faschistischen AfD zu protestieren.
Demo gegen Kameraüberwachung auf dem Luisenplatz
Die Stadtregierung will die Videoüberwachung auf dem Luisenplatz verlängern wir nicht, denn sie bekämpft nicht die Kriminalität sondern nur unsere Privatsphäre.
Demo gegen die neoliberale Politik von Christian Lindner
Christian Lindner kam nach Darmstadt und wir kamen auch, weil wir seine Kürzungsorgien nicht unwidersprochen lassen wollen.
Parking Day im Martinsviertel
Wir waren heute, am 16.09. beim Parking Day im Martinsviertel und haben gezeigt wie schön Straßen ohne Autos sein können.
Klimastreik 15.9.2023
Wir waren mit 3.000 Menschen zum insgesamt dreizehnten Mal beim Klimastreik in Darmstadt auf der Straße.
Proteste gegen die IAA
In der Woche vom 04.09. bis zum 10.09. waren wir in Münschen und haben gegen die IAA-Protestiert.
Antikriegstag 2023
Wir haben beim Antikriegstag für den Frieden demonstriert.
Impressionen vom linken Sommerfest
Einige Bilder vom linken Sommerfest