Attac Darmstadt
  • Startseite
  • Beiträge
  • Attacikka – Junges Attac Darmstadt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Attacikka für den Danni

Im Verlauf des Kampfes für den Erhalt des Dannenröder Forstes haben wir eine Vielzahl von Aktionen gemacht um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen. Denn es ist ein Irrsinn, in Zeiten der Klimakrise eine neue unnütze Autobahn zu bauen und dafür gesunde Mischwälder abzuholzen.

Unser Einsatz begann im September 2020 mit einem nächtlich aufgehängten Transparent mit der wir zur zentralen Demonstration für den Danni in Wiesbaden mobilisiert haben. Kurz darauf waren wir zweimal im Danni, einmal im Rahmen unseres bundesweiten Sommertreffens am 22./23. September und am 5. Oktober schon zu Beginn der Rodungssaison bei der Großdemo. Zu diesem Zeitpunkt glich der Wald noch einer anarchistischen Elbensiedlung und es war unvorstellbar was für eine lebensfeindliche Matschwüstenfestung Polizei und Bauunternehmen in den nächsten Monaten aus ihm machen würden.

Auch der weitere Herbst stand ganz im Zeichen des Waldschutzes. Ende Oktober beteiligten wir uns an einer hessenweiten Adbustingaktion unter dem Titel “Grün regiert” um Druck auf die selbsternannte Ökopartei in der Landesregierung zu machen und gemeinsam mit FFF-Aktivistis und Bundes-Attac besuchten wir am 28. Oktober den Landtag in Wiesbaden. Dabei haben wir mit Kettensägen den Lärm vor den Verkehrsausschuss gebracht.

Doch auch als die Landesregierung die Rodungen durchgepeitscht hat und selbst bei Minusgraden mit Wasserwerfer auf Aktivist*innen geschossen hat, war unser Kampf nicht vorbei. Am 8. Dezember, dem Tag an dem das letzte Baumhaus geräumt wurde und die Schneise der Verwüstung vollendet wurde, besuchten wir das örtliche Grünen-Büro und verhängten die Scheiben Schwarz – denn die Aussichten für das Klima sind düster mit dieser Landesregierung.

Das Jahr ging rum, aber wir haben den Druck nicht aufgegeben. Die hessischen Grünen haben immer wieder den schwarzen Peter nach Berlin geschoben und behaupteten, nur der Bund könne den Bau stoppen. Deshalb besuchten wir sie am 24. Januar in Frankfurt bei der Aufstellung ihrer Bundestagswahlliste und gaben ihnen klar zu verstehen, dass sie sich dann gefälligst in der nächsten Bundesregierung um einen Baustopp kümmern müssen.

Neben der Politik gibt es auch andere Akteurinnen die an der Zerstörung mitwirken. So zum Beispiel das Bauunternehmen Strabag, die am 1. März die gerodete Fläche übergeben bekamen um den Bau der Autobahn zu beginnen. Zu diesem Anlass hingen wir ein großes Banner über den Autobahnzubringer Rheinstraße gleich um die Ecke der hiesigen STRABAG-Direktion.

Impressionen

Unser Transparent mobilisiert zur Demo nach Wiesbaden
Junges Attac-Gruppenbild beim Sommertreffen 2020 im Danni
Unser Minibarrio im Camp am Danni
Junges Attac bei der Demo im Danni am 4. Oktober
Waldspaziergang nach der Danni-Demo am 4. Oktober
Adbustig gegen die Danniräumung
Wir tragen den Protest für die Rettung des Dannis vor den Landtag
Aktion mit FFF Frankfurt bringt die Barrikaden aus dem Danni vor den Landtag
Wir besuchen die CDU in Marburg und unser Autosaurus sagt Ja zum Planungsdinosaurier A49
Unser Besuch bei der Grünen Landeslistenaufstellung
im März 2021 fordern wir Strabag auf nicht den Bau zu beginnen…
…das rief die Polizei auf den Plan

Regelmäßige Treffen

Jeweils am 1. und 3. Montag im Monat um 20:00 Uhr

Möchtests du an unserem Treffen teilnehmen, dann bitte eine E-Mail an
info [at] attac-darmstadt [dot] de senden!


Newsletter abonnieren


Attacikka - Junges Attac Darmstadt
Im vordergrund sieht man Reste eines brennenden Deutsche-Bank-Logos, hinter den Flammen stehen mehrere Attacies mit einem Transparent auf dem "Don't burn our future – Stoppt Investitionen in Klimakiller" steht, im Hintergrund ist die Deutsche-Bank-Zentrale

Hier geht's zu den Seiten unserer Attac Jugendgruppe in Darmstadt


Kategorien

  • 1. Mai
  • Adbusting
  • Allgemein
  • Antifaschismus
  • Attacikka – Junges Attac Darmstadt
  • Bildung
  • Frieden
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Gesundheit & Pflege
  • Globalisierung
  • Kapitalismuskritik
  • Klima & Umwelt
  • Lieferkettengesetz
  • Menschenrechte
  • Mobilitätswende
  • Oligarchen entmachten
  • Queer
  • Umverteilung
  • Unlogo
  • Wohnen

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021

Instagram

Facebook

Twitter

YouTube

Instagram
Facebook
Twitter
YouTube

Attac Regionalgruppe Darmstadt

Die Attac Regionalgruppe Darmstadt ist Mitglied im Attac Trägerverein e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Jobs

Attac-Webshop

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einverstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl speichern