Gegen die Islamfeinde von “Pax Europa”
Pax Europa ist eine Islamfeidliche organisation. Gegen ihren Infostand formierte sich deshalb am 27.09. eine spontane Kundgebung.
Pax Europa ist eine Islamfeidliche organisation. Gegen ihren Infostand formierte sich deshalb am 27.09. eine spontane Kundgebung.
In der Nacht vom 11. auf den 12. September, zum Zeitpunkt des Gedenkens an die Darmstädter Brandnacht, gab es Proteste gegen einen Fackelmarsch, zu dem ein Neonazi aufgerufen hatte.
Heute gab es eine Kundgebung zu Free Maja, denn Maja T. sitzt seit einem Jahr in Budapest in Isolationshaft, nachdem sie ohne das die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abzuwarten von den Deutschen Behörden einfach nach Ungarn ausgeliefert wurde.
Zum Veteranentag wurden bundesweit Plakate von der DFGVK-Jugend aufgehangen. Wir haben es zwar erst zum Tag der Bundeswehr geschafft, passt aber trotzdem irgendwie.
Kein Mensch ist illegal, aber Dobrindt will illegaler Weise das Asylrecht brechen und Menschen grundlos zurückweisen. Deshalb mussten wir auf die Straße, um das Asylrecht zu verteidigen.
Wir sind nach Aschaffenburg und Frankfurt gereist und haben die Kundgebungen für das Verbot der AfD zum dezentralen Aktionstag für das Verbot der faschistischen Partei besucht.
Zum 80. Jahrestag der Befreiung hat das Bündnis gegen Rechts ein Fest mit Musik und Reden veranstaltet. Wir waren auch dabei. Denn, wer nicht feiert, hat verloren!
An ein und demselben Tag kam Friedrich Merz nach Darmstadt und in der Stadtverordnetenversammlung wird über die rassistische Bezahlkarte abgestimmt. Natürlich protestieren wir an einem solchen Tag gegen Merz und Rassismus.
Zum fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau haben wir in Darmstadt der neun Leben gedacht, die genommen wurden und haben den Rechtruck der Politik und der Gesellschaft demonstriert, denn erinnern heißt verändern.
Wir waren am 15.02. in Hanau um Ferhat Unvar, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin zu gedenken, denn diese Menschen wurden vor fünf Jahren rassistisch ermordet. Und Aufklärung und Konsequenzen lassen weiter auf sich warten.
YouTube
Die Attac Regionalgruppe Darmstadt ist Mitglied im Attac Trägerverein e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EinverstandenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz